Stromverbrauch Konzern 2016¹
PwC
Der Energieverbrauch unserer Gebäude und Anlagen lag 2016 bei 3.489 Millionen Kilowattstunden und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent gestiegen. Der Anteil von Strom aus erneuerbaren Quellen liegt weiterhin bei mehr als 60 Prozent. In Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Schweden und den USA verzichten wir beinahe vollständig auf Strom aus konventionellen Quellen und beziehen über 90 Prozent unseres Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen. Durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen haben wir 2016 Treibhausgasemissionen in Höhe von 0,44 Millionen Tonnen eingespart. Die Mehrjahresübersicht des vollständigen Energieverbrauchs stellen wir im Anhang des Berichts dar.
Neben der Verbesserung unserer Treibhausgas- und Energieeffizienz sind wir auch darauf bedacht, die Lärmbelastung für Anwohner zu reduzieren. An den Standorten, die sich in oder in der Nähe von Wohngebieten befinden, arbeitet unser Management vor Ort eng mit den Anwohnern und anderen Stakeholdern zusammen. Dadurch wollen wir sicherstellen, dass die durch unsere Geschäftstätigkeit verursachte Lärmbelastung auf ein akzeptables Minimum reduziert wird.